- Aktivitäten 2024
- 24. Leipziger Sprintpokal am 24. November 2024 – Gute Leistungen und viele Pannen
- Traditionelles Herbstwandern
- Erster Flossenschwimmwettkampf im Schuljahr 2024/2025
- Abschluss der diesjährigen Ausbildung
- Unser Jugendtauchtag am Werbellinsee
- Freiwillige Helfer benötigt!
- 30. Internationales Müggelseeschwimmen
- Wir waren dabei!
- Leistungsabzeichen Flossenschwimmen 2024
- Kindertauchausbildung 2024
- Rostocker Kinderpokal im Finswimming
- Berliner Meisterschaften im Flossenschwimmen 2024 – Ein starkes Team!
- Aktivitäten 2023
- Aktivitäten 2021
- Aktivitäten 2020
- Aktivitäten 2019
- Aktivitäten 2018
- Aktivitäten 2017
- Aktivitäten 2016
- Aktivitäten 2015
- Aktivitäten 2014
- Aktivitäten 2013
- Archiv
Erster Flossenschwimmwettkampf im Schuljahr 2024/2025
Unsere jungen Flossenschwimmerinnen waren sofort begeistert von dem Angebot am 21. September 2024 am Pokalwettkampf des TC Harz im Flossenschwimmen in Halberstadt teilzunehmen. Um entspannt am Morgen in den Wettkampf starten zu können reisten wir schon am Vorabend an und nahmen Quartier in der Jugendherberge in Wernigerode. Mit dabei waren Mia, Luise, Alva und Nele. Die vier wurden begleitet von Kirsten als Trainerin und Jürgen als Wettkampfrichter. Begleitet wurden wir von Mias Mutti und Neles Familie, die uns mit ihren Autos gefahren haben. ?Die Mädels konnten, obwohl das Trainingsjahr nach den Sommerferien gerade erste begonnen hat, viele neue Bestzeiten erreichen und sich mehrheitlich auf den Urkundenrängen platzieren. Insgesamt erreichten sie 5x Platz 3, 2x Platz 4, zweimal Platz 5 und 1x Platz 6. Mia konnte außerdem in der Einzelpokalwertung den 3. Platz belegen.
Herzlichen Glückwunsch an alle!
Mit unserer kleinen Mannschaft konnten wir zwar am Ende nicht in die vorderen Plätze der Mannschaftspokalwertung eingreifen. Dennoch hatten alle viel Spaß, einen entspannten Wettkampf und einen erlebnisreichen Tag. Ein besonderes Dankeschön geht an die Eltern von Mia und Nele für den Transport von Mensch und Material sowie an Jürgen, der für den Wettkampfrichter auf den Stadionbesuch bei seinem Bundesliga-Fußballverein verzichtet hat.
Kirsten Tischer
Trainerin