- Aktivitäten 2024
- 24. Leipziger Sprintpokal am 24. November 2024 – Gute Leistungen und viele Pannen
- Traditionelles Herbstwandern
- Erster Flossenschwimmwettkampf im Schuljahr 2024/2025
- Abschluss der diesjährigen Ausbildung
- Unser Jugendtauchtag am Werbellinsee
- Freiwillige Helfer benötigt!
- 30. Internationales Müggelseeschwimmen
- Wir waren dabei!
- Leistungsabzeichen Flossenschwimmen 2024
- Kindertauchausbildung 2024
- Rostocker Kinderpokal im Finswimming
- Berliner Meisterschaften im Flossenschwimmen 2024 – Ein starkes Team!
- Aktivitäten 2023
- Aktivitäten 2021
- Aktivitäten 2020
- Aktivitäten 2019
- Aktivitäten 2018
- Aktivitäten 2017
- Aktivitäten 2016
- Aktivitäten 2015
- Aktivitäten 2014
- Aktivitäten 2013
- Archiv
24. Leipziger Sprintpokal am 24. November 2024 – Gute Leistungen und viele Pannen
Mit Micha und Marie Mitzschke, Luise Winkler, Mia Fischer und Alisa Roor wagten wir uns am 24. November 2024 als kleine Mannschaft in die Gefilde der ganz schnellen Flossensprints zum Sprintpokal des SC DHfK nach Leipzig. Die Teilnehmerzahl an diesem Wettkampf war mit 300 Sportlerinnen und Sportlern sehr hoch. Somit gab es in den einzelnen Disziplinen eine unglaublich hohe Anzahl an Läufen. Dennoch lief der Wettkampf sehr gut organisiert ab.
Uns passierte allerdings fast alles an Pannen, was bei so einem Wettkampf schiefgehen kann. Da gab es gab einen falschen Start, eine weggerutschte Maske, die zum Auftauchen bei 50m Apnoe zwang, einen verpassten Start, das Verlassen der Bahn beim Streckentauchen und einiges mehr.
Trotzdem lieferten alle da, wo es keine Beanstandungen gab, sehr gute Leistungen mit fast ausschließlich neuen Bestzeiten ab. So konnte sich Micha über 100m BiFin bei den Masters mit neuer Bestzeit auf den 3. Platz schwimmen, Mia einen 5.Platz über 200m ST ertauchen und Luise ihre Bestzeit über 100m ST durch Einsatz der Wettkampfmonoflosse um mehr als 7s verbessern. Auch Marie war über 100m BiFin 6s schneller als bei ihrem letzten Wettkampf. Herzlichen Glückwunsch an alle.
Danke auch an die Eltern, die für den Transport von Sportlern und Material gesorgt haben.